Vortrag: Bader und Badhäuser in Franken
Datum | Veranstaltungsort | |
Dienstag, 28.06.2022 von 19:30 bis 21:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr |
Kulturscheune der Altstadtfreunde Zirkelschmiedsgasse 30, 90402 Nürnberg ![]() |
Eintritt
Eintritt frei |
Bader und Badhäuser in Franken
Online & Präsenz-Vortrag von Dr. Herbert May
Schwitzbaden, Schröpfen und Kurieren
Nach mehrmaliger, durch Corona und Hochwasser bedingten Verschiebung, kann das im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim wiederaufgebaute spätmittelalterliche Badhaus aus Wendelstein hoffentlich im Frühsommer 2022 endlich eröffnet werden. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit stand nicht nur in den großen Städten wie Nürnberg, sondern auch in fast jedem fränkischen Dorf ein Badhaus, in dem die Bevölkerung Schwitz- und Wannenbäder nehmen konnte. In dem Vortrag geht es einerseits um die Architektur historischer Badhäuser und deren Funktionsstrukturen im Inneren, andererseits aber auch um die Bedeutung des Berufs des Baders, der nicht nur Betreiber einer Badstube war, sondern auch als Wundarzt eine wichtige Funktion hinsichtlich der medizinischen Versorgung gerade auf den Dörfern innehatte.
Der Vortrag wird sowohl in Präsenz in der Kulturscheune der Altstadtfreunde stattfinden, als auch online per Zoom übertragen! Den dazugehörigen Link finden Sie kurz vor dem Vortrag auf der Homepage der Altstadtfreunde und hier:
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/84400867203?pwd=OTlXbzNoZkEwRGF6c1cyRitvbTlmQT09
Meeting-ID: 844 0086 7203
Kenncode: 506716
Eintritt-/Ticketinformationen
Eintritt frei
Veranstaltungskategorie(n): Bildung & Vorträge > Geschichte
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 01.06.2022 um 11:11 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.